Herbizid
- Wirkstoff
- 500 g/kg Flumioxazin
- Formulierung
- Wasserdispergierbares Granulat (WG)
VOROX® F - Herbizid in vielen Kulturen
allg. Anwendungsvorteile
VOROX® F - Zum sicheren Hopfenputzen in Ertragsanlagen
Anwendungsvorteile
Wirkungsweise
Importtoleranzen: US und Japan
Eine ausführliche Empfehlung zum Einsatz von VOROX® F finden Sie in unserer aktuellen Hopfenbauempfehlung
VOROX® F im Weinbau: Gegen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter bei der Weinrebe (Junganlagen)1, Tafeltrauben1
Setzen Sie VOROX® F in Tafeltrauben oder Keltertrauben (Junganlagen) im Frühjahr vor der Blüte mit 0,6 kg/ha in 200 bis 600 l/ ha Wasser ein. Die Anwendung erfolgt als Reihenbehandlung (ca. 0,15 kg/ha) mit Abschirmung und Abdrift gemindeter Flachstrahldüse Typ 06. Achten Sie darauf, dass die Jungreben z.B. mit Tubex-Röhren vor direktem Ansprühen und Bodenspritzern bei Starkregen geschützt sind!
Anwendungsvorteile im Weinbau
VOROX® F gegen Unkräuter in Baumschulen und Weihnachtsbäumen
VOROX® F ist ein Bodenherbizid zum Einsatz gegen Unkräuter in Ziergehölzen, einschließlich Weihnachtsbäumen. Das breite Wirkungsspektrum umfasst wichtige ein- und zweikeimblättrige Problemunkräuter einschließlich Moosarten.
Unsere Empfehlung:
1) Genehmigt nach §18.