Fungizid
- Wirkstoff
- 180 g/lPyriofenone + 300 g/lProthioconazol
- Formulierung
- Property 180 SC + Patel im Pack
Fungizid gegen Septoria, Mehltau, Netzflecken uvm.
Protektor Pro mit den Wirkstoffen Prothioconazol (Patel 300 EC) und Pyriofenone (Property 180 SC) bietet einen professionellen Schutz im Getreide. Pyriofenone durchdringt das Blatt translaminar, verteilt sich aktiv auf der Blattoberfläche und schützt das Blatt aktiv bis zu 3 Wochen vor Neuinfektionen mit Echtem Mehltau. Dabei sorgt der DISPENSE-Effekt bereits kurz nach der Applikation für eine optimale Verteilung des Wirkstoffs. Der im Patel 300 EC enthaltene Wirkstoffpartner Prothioconazol wirkt zusätzlich protektiv und kurativ gegen ein breites Spektrum an Getreidepathogenen wie Gelbrost, Septoria-Blattdürre, Fusarium-Arten und Netzflecken. Prothioconazol dringt schnell über Blatt und Stängel ein und verteilt sich systemisch innerhalb der Pflanze.
Eigenschaften und Wirkungsweise
Property ist ein Fungizid zur Bekämpfung von Echtem Mehltau (Erysiphe graminis) an Winterweichweizen, sowie Sommer- und Wintergerste. Property® enthält den Wirkstoff Pyriofenone, der zur chemischen Gruppe der Benzoylpyridine gehört. Der genaue Wirkmechanismus ist noch nicht bekannt, morphologische Untersuchungen zeigen, dass die Polarisierung des Actins an den Spitzen der Hyphen beeinträchtigt ist. Property besitzt eine ausgezeichnete protektive Wirkung. Die Bildung der Appressorien, der Haftorgane der Pilze und Haustorien (Saugorgan), wird gehemmt und somit das Eindringen in die Zellwand der Pflanze verhindert. Die Sporulation des Mehltaus wird ebenfalls verhindert und somit die weitere Ausbreitung auf der Pflanze.
Wirkungsmechanismus (FRAC): U8
Patel 300 EC ist ein Fungizid in Getreide zur Bekämpfung von Gelbrost, Septoria, Mehltau, Fusarium, Netzflecken, Braunrost, DTR-Blattdürre, Blattfleckenkrankheit, Blatt- und Spelzenbräune und Rhynchosporium, sowie zur Bekämpfung von Phoma, Sclerotinia und Alternaria in Raps.
Patel 300 EC enthält den Wirkstoff Prothioconazol, der zur chemischen Gruppe der Triazole gehört. Dieser wird über die grünen Pflanzenteile aufgenommen, translaminar und akropetal in der Pflanze verteilt und hemmt die Sterolbiosynthese der pilzlichen Schaderreger. Patel® 300 EC hat protektive und kurative Eigenschaften, bereits eingetretene Schäden können jedoch nicht behoben werden.
Wirkungsmechanismus (FRAC): G1
Produktvorteile des Packs aus Property + Patel
• Breites Wirkungsspektrum sowohl kurativ und protektiv
• Besonders stark gegen Septoria, Mehltau, Netzflecken
• Bis zu 3 Wochen Dauerleistung gegen Mehltau