Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Certis Solution

Produkt Detailseite

Certis Solution Produkt Detailseite

FLEXIDOR®

Herbizid
FLEXIDOR®

Herbizid

Wirkstoff
500 g/l Isoxaben
Formulierung
Suspensionskonzentrat (SC)
Logo Flexidor

Flexidor - das Vorauflaufherbizid mit Bodenwirkung in vielen Kulturen

Anwendungsvorteile

  • Breite Wirkung gegen zweikeimblättrige Unkräuter
  • Hohe Kulturpflanzenverträglichkeit
  • Anwenderfreundliche Flüssigformulierung

Flexidor ist ein Vorauflaufherbizid mit Bodenwirkung zur Bekämpfung zweikeimblättriger Unkräuter. Es enthält den Wirkstoff Isoxaben aus der Gruppe der Benzamidderivate. Dieser wird von den Wurzeln keimender Unkräuter aufgenommen und unterbricht das Hypokotyl- und Wurzelwachstum durch Hemmung des Einbaus von Leucin in die Eiweißmoleküle der Schadpflanzen. Isoxaben wird im Boden nur geringfügig verlagert. Der Wirkstoff verbleibt nach der Anwendung in der obersten Bodenschicht (0 - 3 cm) und entfaltet dort seine Wirkung. Unkräuter, welche in tieferen Schichten keimen und dort ihre Wurzeln ausbilden, werden daher nur unzureichend erfasst (z. B. Klettenlabkraut, Bingelkraut). Flexidor wirkt nicht gegen Ungräser und bereits aufgelaufene Unkräuter. Flexidor bleibt mehrere Monate wirksam, so dass auch spätkeimende Unkräuter erfasst werden.

  • Baumschulgehölzpflanzen (in Verschulbeeten und Quartieren)
  • Erdbeere
  • Erdbeere (ausgenommen zur Pflanzguterzeugung)
  • Himbeerartiges Beerenobst
  • Johannisbeerartiges Beerenobst
  • Kernobst
  • Krauser Ampfer / Nutzung als Arzneipflanze
  • Nadel- und Laubholz (auf Jungwuchsflächen)
  • Nadel- und Laubholz (in Verschulbeeten und Quartieren)
  • Rhabarber
  • Spargel
  • Stauden
  • Steinobst
  • Ziergehölze (Jungwuchsflächen)
  • Ziergehölze (auf Stellflächen im Freiland)
  • Ziergehölze (in Baumschulcontainern)
  • Ölkürbis (Verwendung der Samen zur Gewinnung von Pflanzenöl)