Die Kartoffel wird in Deutschland auf ca. 250.000 ha angebaut mal etwas mehr, mal etwas weniger. Davon macht der ökologische Kartoffelanbau derzeit nur einen kleinen Anteil aus. Wir als Certis Deutschland bearbeiten viele verschiedene Segmente im Bereich Pflanzenschutz in dieser interessanten Kultur sowohl für den konventionellen als auch für den ökologischen Anbau.
Als verlässlicher Partner im Kartoffelschutz bieten wie Ihnen ein breites Sortiment mit unseren Fungiziden, Insektiziden, Kartoffelbeizen und Bodenhilfsstoffen an. Auf dem Keimhemmungsmarkt sind wir seit Jahrzehnten aktiv und teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen.
Ihren Ansprechpartner zum Thema Kartoffeln finden Sie hier.
Den Pilzen (in Kartoffeln) keine Chance bieten!
Nach der Beizung und der Unkrautbekämpfung folgen mit den Fungizidmaßnahmen die wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Kartoffelbau! Denn Beregnung und/oder natürliche Niederschläge und warme Temperaturen sorgen häufig für optimale Pilzinfektionsbedingungen in Ihren Beständen. Um so wichtiger ist es schon bei der Auswahl der Produkte auf den Wirkstoffwechsel und eine gute Wirkung zu achten. Certis Belchim bietet Ihnen sowohl etablierte Produkte als auch ein neues
Produkt an:
Damit Ihre Kartoffeln nicht im (Unkraut-) Schatten stehen
Der nächste Schritt zur erfolgreichen Kartoffelernte ist die Durchführung der Herbizidmaßnahmen. Eine gute geplante und exakt durchgeführte Unkrautkontrolle sichert, so die bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft auf Ihrer Website, „ein Ertragspotential von ca. 40 % ab“. Und nicht nur Ertragsverluste werden vermieden, auch die Qualität der Kartoffelknollen wird deutlich verbessert. Denn Nährstoffe und Wasser stehen nun uneingeschränkt Ihren Knollen zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Herbizid-Programm an, das Ihre Knollen sowohl im Vorauflauf als auch bis kurz vor dem Durchstoßen (kvD) effektiv schützt.
Ausführliche Informationen zu den Produkten finden Sie hier (Hinweis: Mit den nachstehenden Links verlassen Sie die Certis Belchim - Website und gelangen auf die Belchim Deutschland Produktseite)
Sinopia® (bisBBCH Stadium 05 einsetzbar)
Proman® / Quickdown®(beide Produkte bisBBCH Stadium 08 einsetzbar)
Haben Sie noch Restmengen von Metric® und ein Nachschatten - Problem? Dann empfehlen wir: 2 l/ha Proman + 1 l/ha Metric
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter Certis Aktuell rund um das Thema Kartoffel, erscheint unregelmäßig in der Saison und ist jederzeit wieder abbestellbar. Link zur Newsletterbestellung
Unsere Prospekte zum Thema Kartoffel
Certis Belchim Aktuell
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter Certis Belchim Aktuell rund um das Thema Gemüsebau, erscheint unregelmäßig in der Saison und ist jederzeit wieder abbestellbar. Link zur Newsletterbestellung
Kennen Sie schon den Certis Kartoffelbau-Blog?

So erkennst du als Fachmann Rhizoctonia solani in Kartoffeln zweifelsfrei
Hast du Lücken/Fehlstellen auf deinem Kartoffelacker? Mit Glück ist es nur schlechtes Pflanzgut, mit Pech Rhizoctonia solani, die Wurzeltöterkrankheit

4 Tipps wie du Kartoffelkäfer professionell bekämpfen kannst
Insektizide gegen Kartoffelkäfer einsetzen ist doch langweilig. Lies im Certis Kartoffel-Blog, was du neben Azadirachtin, Spinosad, Pyrethroide & Co. noch machen kannst, um der Kartoffelkäferplage Herr zu werden

Kartoffelbeizung 2020: so schützt du deine Kartoffeln gegen Auflaufschäden & Krankheiten
Du willst gesunde Kartoffeln ernten ohne Rhizoctonia & Co.? Schon vor dem Legen kannst du durch Knollen- oder Furchenbehandlung die Qualität beeinflussen
Unsere Produkte für den konventionellen Kartoffelbau
Unsere Kartoffelbau-Newsletter
Möchten Sie in unregelmäßigen Abständen aktuelle Informationen zum Schutz Ihrer Kartoffeln und / oder anderer Kulturen erhalten?
Melden Sie sich gerne hier an und Sie erhalten unseren Kartoffelbau-Newsletter und/oder weitere Informationen:
Link zur Newsletteranmeldung